Marktschwankungen

Marktschwankungen
Mạrkt|schwan|kun|gen <Pl.>: [kurzzeitige] Schwankungen der den ↑Markt (3) bestimmenden Faktoren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marktschwankungen — regelmäßig wiederkehrende Verschiebungen der ⇡ Marktstruktur; festzustellen durch ⇡ Marktbeobachtung. Zu unterscheiden: Jahreszeitliche Schwankungen (⇡ Saisonschwankungen) und ⇡ Konjunkturschwankungen. Gegensatz: ⇡ Marktverschiebung …   Lexikon der Economics

  • Bochumer Verein — Die Glocke des Bochumer Vereins vor dem Bochumer Rathaus Der Bochumer Verein war ein vertikal integrierter Montankonzern mit Sitz in Bochum, zu dem mehrere Stahlwerke und Zechen gehörten und der zeitweise über 20.000 Menschen beschäftigte. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Collateral Management — Unter Sicherheitenbewertung wird bei Kreditinstituten die anfängliche und nachfolgende laufende Wertermittlung von Kreditsicherheiten im Rahmen des Collateral Management bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 2 Zweck 3 Häufigkeit der… …   Deutsch Wikipedia

  • David F. Swensen — (* 1954) ist seit 1985 Investmentdirektor der Yale University. Er hat die Verantwortung, das Stiftungsvermögen der Universität zu verwalten, das im Jahr 2007 22 Milliarden US Dollar betrug. Die letzten 10 Jahre erreichte er eine durchschnittliche …   Deutsch Wikipedia

  • Devisenverkehrsbeschränkung — Propagandafoto der DDR: Devisenschmuggel …   Deutsch Wikipedia

  • Differenzgeschäft — Differenzgeschäfte haben zwar die Lieferung von Finanzinstrumenten wie Devisen, Wertpapieren oder auch Waren zum Gegenstand, doch sind sich beide Vertragsparteien bei Vertragsabschluss einig, dass am Erfüllungstag lediglich die Differenz zwischen …   Deutsch Wikipedia

  • Discount Zertifikat — Bei einem Discountzertifikat (häufig auch Discounter genannt) ein Begriff aus dem Wertpapierbereich handelt es sich um eine in einem Zertifikat verbriefte Terminkonstruktion, bei der eine Kauf Option verkauft wird, die durch einen Basiswert… …   Deutsch Wikipedia

  • Discountzertifikat — Bei einem Discountzertifikat (häufig auch Discounter genannt) – ein Begriff aus dem Wertpapierbereich – handelt es sich um eine in einem Zertifikat verbriefte Terminkonstruktion, bei der eine Kauf Option verkauft wird, die durch einen Basiswert… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenhandel — wird bei Kreditinstituten der Handel mit Finanzinstrumenten (Geld, Wertpapiere, Devisen, Sorten, Edelmetalle oder Derivate) genannt, der im eigenen Namen und für eigene Rechnung erfolgt und nicht unmittelbar durch Kundengeschäft ausgelöst wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Flexibilisierung — Der Begriff Flexibilisierung bezeichnet in der Organisationstheorie die Erhöhung der Anpassungsfähigkeit von Organisationen und Personen. Diese wird durch die Reduzierung fester Regeln und festgefügter Strukturen erreicht. Sprachlich handelt es… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”